44. Bittgang der Selfkantpfarreien – 26.03.2023

Wir wollen den schönen Selfkant gemeinsam mit Gebet, Gesang, Stille halten und persönlicher Begegnung mit Gott und untereinander durchwandern. Die obige Gebetsordnung ist als Vorschlag gedacht und wird z.B. ergänzt durch das Gebet der Frau aller Völker, Gebet zum hl. Erzengel Michael, durch Friedensgebete (insbesondere anläßlich des andauernden Ukraine-Krieges) sowie durch Rosenkranzgebete. Weitere bzw. spontane Gebetsanliegen von Teilnehmern sind jederzeit gerne gesehen.

 

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, aber jeder Teilnehmer auf eigene Verantwortung. Wir sind ohne Begleitfahrzeug, ohne Feuerwehr und ohne Verpflegungsteam unterwegs. In den Pausen gilt vollumfänglich Selbstverpflegung.

 

Gesamtstrecke: Ca. 30 km. Je nach Witterung ist mit kleinen Zeitverschiebungen zu rechnen. Jeder sorgt bitte für eigene Rucksackverpflegung.

Wir freuen uns auf Euch.

 

Für das Bittgangsteam St. Servatius Selfkant

gez. Heinz-Jürgen Barion

 

Vorgesehener Ablauf Selfkantbittgang

 

  Ankunft Ereignis Andacht Abgang
Millen   Eucharistiefeier 08.00  
Millen       08.45
Isenbruch

 

09.15   09.15 09.30
Schalbruch

 

10.00 Pause mit Selbstverpflegung 10.00-10.30 10.30 10.45
Havert

 

11.30   11.30 11.45
Saeffelen

 

12.45   12.45 13.00
Höngen

 

13.30 Pause mit Selbstverpflegung 13.30-14.00 14.00 14.15
Süsterseel

 

15.15   15.15 15.30
Hillensberg

 

16.00 Pause mit Selbstverpflegung 16.00-16.30 16.30 16.45
Wehr

 

17.30   17.30 17.45
Tüddern

 

18.15   18.15 18.30
Millen 19.00   19.15